Die Sitzungen des Klimabeirates finden zwar noch immer nichtöffentlich statt, aber es gibt mittlerweile erste Ergebnisse zu vermelden.
Es werden 350 Obstbäume an Olsberger BürgerInnen verschenkt. Weitere Infos dazu hier
Maßnahmen zur Verringerung des Individalverkehrs durch Mitfahrangebote. Mit der App „Pendla“ können sich BürgerInnen zusammentun, wenn sie Mitfahrgelegenheiten z.B. den täglichen Arbeitsweg, suchen oder anbieten. Weitere Infos dazu hier
An den Bahnhöfen Olsberg und Bigge werden Fahrradboxen installiert. So können die Räder sicher und trocken abgestellt werden wenn die Fahrt mit der Bahn angetreten wird. Sobald es konkrete Termine dazu gibt, werden wir sie hier mitteilen.
Wir werden uns weiterhin aktiv dafür einsetzen, dass Olsberg die nächsten Schritte zu mehr Klimaschutz machen wird und seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leistet. Die jüngsten Forschungsergebnisse zeigen, dass wir keine Zeit mehr zu verlieren haben.
Verwandte Artikel
Klimawandel im Sauerland
Wir laden alle interessierten Bürger*Innen und Gäste zu einem Vortrag zum Thema Klimawandel im Sauerland ein. Referieren wird Meinolf Pape aus Winterberg, der auch Betreiber des Portals wetter-sauerland.de ist. Herr…
Weiterlesen »
Offener Stammtisch am 03.07.2025
Wir laden alle Interessierten zum nächsten offenen Stammtisch ein. Auch in Olsberg nimmt der Kommunalwahlkampf so langsam fahrt auf, und wir möchten allen Bürger*Innen die Gelegenheit geben, mit den Kandidat*Innen ins Gespräch…
Weiterlesen »
Vorstand im Amt bestätigt
Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung standen neben den Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden von Ortsverband und Fraktion sowie der Aufnahme einiger Neumitglieder*innen auch einige Wahlen auf der Tagesordnung. Steffen Malessa wurde in seinem…
Weiterlesen »